Fiffis wurde im
Dezember 2015 im Tierheim auf Santorini abgegeben. Der kleine Kerl war völlig verstört und wisch vor jedem
Menschen zurück. Im Hunderudel war er taff und selbstbewusst,
aber stets friedlich und freundlich. Fiffis mochte sich nicht
anfassen lassen, knurrte und schnappte auch. Er hatte offensichtlich
Angst vor der Hand und vor allem, was sich ihm ruckartig näherte. Es
schien, dass er einige schlechte Erfahrungen hatte erleben müssen,
die ihn nun misstrauisch dem Menschen gegenüber gemacht hatten. Nach
und nach gewann er aber Zutrauen zu verschiedenen Helfern und
begrüßte sie freudig. Dennoch blieb er tendenziell skeptisch und
ließ sich nicht gerne anfassen und schon gar nicht bürsten, was bei
seinem Fell dazu führte, dass er völlig verfilzte. Wenn das Fell zu
schlimm war, musste er beim Tierarzt unter Narkose geschoren
werden.... und es sah aus, als würde Fiffis nie eine Chance auf ein
anderes Leben bekommen... doch das ist lange her.
Bericht der
Pflegestelle: Als ich selbst vor Ort war und mir vorgenommen
hatte, mir den kleinen Knirps mal genauer anzusehen,
entdeckte ich einen ganz anderen Fiffis. Ich hatte sofort einen
Zugang zu ihm und er auch offensichtlich zu mir. Fiffis baute recht
schnell Vertrauen zu mir auf und ich spürte, dass da ein ganz toller
Hund hinter steckt und so entschloss ich mich, ihn mit zu nehmen und
dem kleinen Kerl bei mir als Pflegehund eine Chance zu geben. Und
dies war genau die richtige Entscheidung.
Anfangs wollte er sich
auch von mir nicht gerne streicheln lassen, besonders nicht am Kopf,
auch das Anziehen eines Geschirres brauchte etwas Zeit und Geduld.
Wir tasteten uns nach und nach an alles ran und er machte gute
Fortschritte. Inzwischen ist er schon einige Zeit
hier und hat viel gelernt. Er ist ein richtig toller Hund geworden.
Er ist ein richtig
toller Hund geworden, lässt
sich nun überall und gerne kraulen und anfassen, wirft sich
sogar auf den Rücken und genießt es. Er hat gelernt mit Spielzeug zu
spielen und sich das auch abnehmen zu lassen. Auch das Fell bürsten
haben wir gut erlernt, es wird manchmal noch etwas geknurrt, aber
es muss ja sein und mit etwas Geduld und liebem Zureden macht er es brav
mit. Ich kann sein Fell mit einer Schere schneiden und er toleriert
inzwischen sogar die Schermaschine. Wenn Fiffis Vertrauen hat und
man ihm die Zeit gibt, zu verstehen was man will, dann lässt er ohne
Probleme alles mit sich machen.
Das Alleinbleiben war
anfangs ein großes Problem, er hatte schlimme Verlassensängste und, obwohl
er mit einem anderen Hund zusammen alleine war, bellte und heulte er aufgeregt
die ganze Zeit durch. Auf den Videos sah man stets wie viel Stress
er hatte und wie er hechelnd ohne Pause bellend und winzelnd
umherlief. Aber er musste es lernen und nach und nach besserte er
sich auch darin und legte sich dann auch mal zwischendurch hin und
wartete brav ohne zu bellen und er hechelte auch schließlich nicht
mehr und das Bellen wurde dezenter... es wurde immer besser und
inzwischen legt er sich sogar schon entspannt hin, wenn er merkt,
dass man geht und er nicht mit kann. Dennoch kann es sein, dass er
nach einer Vermittlung zunächst wieder in das alte Muster zurück
fällt, daher ist eine Mietwohnung mit empfindlichen Nachbarn sicher
nicht so gut geeignet für ihn.
Fiffis ist sehr schlau
und will im Grunde alles
richtig machen. Jeder Konflikt im Laufe seines Lernens quittierte er
mit anschließendem erleichterten Schütteln und Nachschauen, ob er
Urin verloren hat, was deutlich zeigt, dass der Grund seines
Verhaltens einfach Angst und Anspannung vor den Dingen und
Situationen war. Er ist eigentlich im Grunde ein herzensguter,
sehr gutmütiger Hund der keinerlei Aggressionen in sich trägt.
Dennoch ist er auch ein Hund mit Charakter, der gefragt werden will
bevor man etwas mit ihm macht, was er nicht gut findet... der
zustimmen möchte und nicht einfach zu etwas gezwungen werden will.
Er ist lieb und treu und lustig und sehr charismatisch, aber auch
ein Hund, der einen starken Charakter hat. Er ist der ideale Hund
für Leute, die genau solche Hunde mit Charakter und eigenen Kopf
suchen und lieben. Es sind Hunde, die die besten Freunde werden,
wenn man sie als Persönlichkeit respektiert und die dann mit einem
durch Dick und Dünn gehen und aus Liebe zu einen alles machen und
auch mit sich machen lassen, weil sie einem vertrauen.
Fiffis ist auch sehr
verspielt und lebensfroh er spielt gerne mit Stofftieren und
Bällchen und hat auch gelernt mit seinem Mäulchen mit mir zu
spielen, heißt, er setzt seine Zähne dann nur sanft und spielerisch
ein und ist dabei ganz vorsichtig. Er hat auch in all der Zeit nie
wirklich versucht mich zu beißen, ich habe ihn allerdings auch in
seinen Ängsten respektiert und ihm Zeit gelassen... etwas was ein so
kluger und toller Hund wie Fiffis vom seinen Menschen auch einfach
braucht, den Respekt vor seiner eigenen Persönlichkeit.
Und so toll er sich
auch entwickelt hat, so wird sicher ein Umzug in ein neues Leben und
zu neuen Menschen ihn in vielen Punkten wieder etwas zurück werfen
und es wird wieder etwas dauern, bis er in sein neues
Frauchen/Herrchen erneut genügend Vertrauen aufgebaut hat. Daher
wird seine Vermittlung unsererseits nicht im Hauruckverfahren
durchgeführt werden. Einige Besuche werden notwendig sein, damit er
zunächst seine neuen Leute kennen und lieben lernen darf, bevor er
dann mit ihnen endgültig in sein neues Zuhause geht. Daher ist eine
Vermittlung von Fiffis nur im näheren Umkreis von Mainz möglich.
Fiffis geht übrigens
brav Gassi, ist dabei auch sehr lieb. Er verträgt sich gut mit
anderen Hunden. Er fährt ebenso super lieb im Auto mit, verhält sich
generell brav und geduldig, wenn man mit ihm unterwegs ist. Fiffis
ist einfach ein toller Hund... und nun suchen wir die ebenfalls
tollen und passenden Menschen für ihn.

Haben Sie
Interesse an diesem Hund ?
Dann füllen Sie bitte über den
nachstehenden Button "Vermittlungsanfrage" das dortige Formular aus.
Wir werden uns dann anschließend telefonisch mit Ihnen in Verbindung
setzen.
Lesen Sie bitte
auch
unsere "Infos zur Vermittlung", da diese bereist viele Ihrer
möglichen Fragen beantworten.

|