Freddo wurde
als Junghund auf Santorini gefunden und lebte eine Weile in einer
Pflegestelle vor Ort, bis er dann zu uns kam. Er zeigte auf
Santorini leichte Bewegungsprobleme in der Hinterhand und hatte in
größeren Abständen ein paar Mal kleinere Anfälle, die wie eine
Epilepsie aussahen, aber ohne Bewusstseinstrübung und auch nur sehr
selten. Wir haben ihn in Deutschland zunächst einem Orthopäden
vorgestellt, der aber keine Auffälligkeiten feststellte und auf ein
neurologisches Problem tippte. Daraufhin haben wir den kleinen süßen
Mann in der Klinik Hofheim komplett durchchecken lassen. Auch ein
MRT wurde gemacht. Die Tierarztrechnungen zu dieser Diagnostik
betrugen am Ende 1.700.- Euro. Aber es hat sich gelohnt, denn nun
sind wir sicher, dass er organisch gesund ist. Er hat keinen Tumor
im Kopf und es wurde auch sonst nichts auffälliges festgestellt. Die
neurologischen Probleme sind anscheinend angeboren und er kann damit
gut zurecht kommen. Laut den Tierärzten kann er so glücklich leben
und hat auch keine Schmerzen. Ein Osteopath hat sich Freddo ebenso
angesehen und ihn organisch als völlig gesund beurteilt. Er ist nun
seit 4 Monaten bei uns und hat in dieser Zeit nur einen kleinen
Anfall gehabt - wie gesagt ohne Bewusstseinsstörung und es geht auch
von selbst wieder weg. Bei solch seltenem Vorkommen benötigt er,
laut Tierarzt, keinerlei Medikamente. Wir bieten ihn absichtlich
jetzt erst zur Vermittlung an. Wir wollten erst alles abklären und
ihn auch einige Monate beobachten, um sagen zu können, wie oft es
vorkommt und auch sicher sein, dass es nicht häufiger wird mit der
Zeit. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Freddo ist ein Hund
mit kleinem Handicap aber das tut seiner Lebensfreude keinen
Abbruch. Er zeigt sich in seiner Pflegestelle als super liebes und
niedliches Kerlchen. Er liebt Menschen und genießt sein Leben mit
vollen Zügen. Und er hat es verdient eine tolle Endstelle zu finden
und eine Familie mit seinem Charme glücklich machen zu können.
Bericht der
Pflegestelle:
Freddo ist ein süßes Kerlchen. Er hat keinerlei Jagdtrieb und
läuft auch im Wald ohne Leine und kommt auf Pfiff zurück. Er
läuft generell nur ein paar Meter vor und kommt dann immer zum
Schauen zurück, wo man bleibt. Hunde die er kennt mag er sehr.
Bei fremden Hundenbegegnungen macht er allerdings etwas Radau,
er würde aber nie einen Hund angreifen, dazu ist er viel zu
gutmütig. Kinder sind ihm nicht geheuer, wahrscheinlich hatte er
nie Kontakt zu ihnen, von daher wäre ein Haushalt ohne Kinder
besser für ihn geeignet. Freddo ist ein toller Läufer und zwei
Stunden durch den Wald machen ihm gar nichts aus.
Eine allein stehende Dame mit viel Zeit, die sich ganz auf ihn
konzentrieren kann, wäre ideal. Es dürfte auch ein männliches
Wesen zugegen sein, allerdings kann er mit Männer nicht so viel
anfangen, er steht mehr auf Frauen. Hier müsste sein zukünftiges
Herrchen ihn dann noch etwas erobern.

Haben Sie
Interesse an diesem Hund ?
Dann füllen Sie bitte über den
nachstehenden Button "Vermittlungsanfrage" das dortige Formular aus.
Wir werden uns dann anschließend telefonisch mit Ihnen in Verbindung
setzen.
Lesen Sie bitte
auch
unsere "Infos zur Vermittlung", da diese bereist viele Ihrer
möglichen Fragen beantworten.

|