Griffin
lebt zur Zeit im Tierheim in Kilkis, in der Nähe von Thessaloniki.
Er hat eine traurige Geschichte hinter sich. Er wurde mit
gebrochenen Unterkiefer und Vorderbein gefunden und muss unsagbar
große Schmerzen gehabt haben. Zum Glück haben ihn die Tierschützer
vor Ort rechtzeitig gefunden. Griffin konnte operiert werden und
alles ist wieder gut verheilt. Griffin hat keinerlei
Beeinträchtigungen zurück behalten. Er tobt und rennt und freut sich
seines Lebens. Er ist ein schlauer Kerl und verträgt sich sehr gut
mit anderen Hunden und ist lieb dem Menschen gegenüber. Auch wenn er
sich im Tierheim recht wohl fühlt, so ist dies doch nicht das Leben,
welches man einem Hund auf Dauer wünscht. Er sollte eine liebe
Familie finden mit der er leben und die Welt entdecken darf, Liebe
und Nähe spüren, neben dem Sofa schlummern und sich zu seinen
Menschen dazu gehörig fühlen dürfen. Wir wünschen ihm das sehr.
Tierheimpate
gesucht
Die Haltung der Tiere im
Tierheim in Kilkis wird weitgehend durch Spenden und Patenschaften
bestritten. Futter wird von der Gemeinde gestellt. Allerdings ist
dieses nicht sehr hochwertig und es muss durch Zukauf von gutem
Futter ergänzt werden. Auch Tierarztkosten, Betreuungskosten und
Instandhaltungskosten des Geländes müssen finanziert werden. Wir
suchen daher für jeden Hund Tierheimpaten, um die Tierschützer vor
Ort bei diesen enormen Kosten zu unterstützen. Hier können Sie durch
eine Patenschaft helfen. Sie können entweder eine freie Patenschaft
übernehmen oder auch eine Patenschaft für einen konkreten Hund.
Nähere Infos hierzu finden Sie auf unserer Patenschaftsseite.
zur
Patenschaftsseite
Rettungspate gesucht
Wir suchen außerdem für jeden Hund einen Rettungspaten. Die
Rettungspatenschaft beträgt bei den Hunden aus Kilkis 150.- Euro.
Wofür wird diese Spende benötigt? Sobald ein Hund ein mögliches
Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat, steht die Ausreise an,
welche sehr kostenintensiv ist. Die Rettungskosten eines Hundes sind
dadurch insgesamt viel höher, als die bei der Vermittlung erhobene
Schutzgebühr. Alleine das Ausfliegen der Hunde kostet schon ca.
250.- bis 300.- Euro pro Hund (Frachtgebühr für den Hund, anteilige
Flugkosten und Rücktransport der Transportbox). Hinzu kommen noch
die Kosten beim Tierarzt für Kastration, Impfungen, Chip und
Impfpass sowie der Bluttest auf die gängigen Insektenerkrankungen.
Um die Lücke zwischen den tatsächlichen Rettungskosten und der
später erhobenen Vermittlungsgebühr zu schließen, benötigen wir
daher für jeden Hund eine Rettungspatenschaft. Wenn Sie uns helfen
möchten, Griffin zu retten dann überweisen Sie bitte Ihre
Spende mit dem Betreff "Rettungspatenschaft" und dem Namen des
Hundes auf unser Konto. Wir werden Ihre Spende dann diesem Hund
zufließen lassen, sobald seine Ausreise ansteht.
Tierschutzverein Santorini e.V.
Spendenkonto: Volksbank
Alzey-Worms
BIC: GENODE61AZY IBAN:
DE76 5509 1200 0083 679409
Endplatz oder Pflegestelle gesucht !
Sobald einer unserer Schützlinge in einer
Pflegestelle in Deutschland angekommen ist, kann er dort von
Interessenten besucht werden. Leider haben wir aber nicht so viele
Pflegestellen - besonders für größere Hunde melden sich nur selten
Pflegefamilien. Daher suchen wir dringend Pflegestellen im Raum
Mainz/Wiesbaden für unsere Schützlinge.
Wenn Sie an einer Adoption von Griffin oder an einer Aufnahme als Pflegehund interessiert
sind, füllen Sie bitte als ersten Schritt eine Vermittlungsanfrage
aus. Nutzen Sie hierzu den nachfolgenden Button
"Vermittlungsanfrage". Wir melden uns dann bei Ihnen.
Wenn Sie diesem Hund einen Pflegeplatz
bis zu seiner endgültigen Vermittlung bieten wollen, sollten Sie
allerdings im Raum Mainz/Wiesbaden und Umgebung wohnhaft sein. Lesen
Sie bitte unsere Infos zur Pflegestelle über nachfolgenden Link.
zur
Infoseite "Mithilfe als Pflegestelle"

|