Bonnie
lebte auf einem verlassenen Gelände
in einem kleinen Ort bei Kilkis. Ihr Besitzer war verzogen und hat
all seine Hunde zurückgelassen. Anna hatte einige davon ins Tierheim
geholt und den Rest direkt dort versorgt. Bonnie war sehr scheu,
lies sich nicht anfassen. Schließlich wurde sie trächtig und Anna
gelang es schließlich die kleine Familie zu fangen und ins Tierheim
zu bringen. Bonnie ist ein sehr lieber Hund, aber extrem ängstlich.
Sie lässt sich mittlerweile von Anna anfassen, aber Fremden
gegenüber ist sie sehr panisch.
Wer Bonnie adoptieren will braucht viel
Geduld und einen ausbruchsicheren Garten, denn Gassigehen wird die
ersten Wochen sicher nicht möglich sein und danach nur gut gesichert
und erts einmal kleine vertraute Strecken in ruhiger Umgebung.
Angsthunde brauchen einfach sehr viel Zeit sich in neue Situationen
einzufinden und nur wer gewillt ist, diese Zeit Bonnie zu geben und
zwar egal wie lange es dauert, sollte sich für eine Adoption
entscheiden. Erfahrungsgemäß benötigt man bis zu einem Jahr bis ein
Angsthund soweit ist, die Welt einigermaßen entspannt genießen zu
können. Doch in allen Fällen, die wir bislang hatten, ist dies
irgendwann auch eingetreten, man muss einfach nur durchhalten, dem
Hund ein sicheres Umfeld geben und viel Liebe Geduld haben mit ihm.
Bonnie ist lieb und gutmütig und versteht sich super mit allen
Hunden. Sie hat einen positiven Leishmanisoetiter und wurde
dementsprechend behandelt.
Wir suchen für Bonnie eine liebe Familie bei
erfahrenen Hundebesitzern in einem eher ruhigeren Haushalt, bei
Menschen die ihr viel Zeit geben und Geduld haben, dass sie sich in
unserem Alltag einfinden und nach und nach ihre Ängste abbauen kann.
Ein lieber Ersthund wäre schön und vor allem ein Haus mit gut
umzäuntem Garten, da dieses die Eingewöhnungszeit bei einem
ängstlichen Hund einfacher macht.
Rettungspate
gefunden - herzlichen Dank an den Spender !
Wir suchen für jeden Hund einen Rettungspaten. Die
Rettungspatenschaft beträgt bei den Hunden aus Kilkis 150.- Euro.
Wofür wird diese Spende benötigt? Sobald ein Hund ein mögliches
Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden hat, steht die Ausreise an,
welche sehr kostenintensiv ist. Die Rettungskosten eines Hundes sind
dadurch insgesamt viel höher, als die bei der Vermittlung erhobene
Schutzgebühr. Alleine das Ausfliegen der Hunde kostet schon ca.
250.- bis 300.- Euro pro Hund (Frachtgebühr für den Hund, anteilige
Flugkosten und Rücktransport der Transportbox). Hinzu kommen noch
die Kosten beim Tierarzt für Kastration, Impfungen, Chip und
Impfpass sowie der Bluttest auf die gängigen Insektenerkrankungen.
Um die Lücke zwischen den tatsächlichen Rettungskosten und der
später erhobenen Vermittlungsgebühr zu schließen, benötigen wir
daher für jeden Hund eine Rettungspatenschaft. Wenn Sie uns helfen
möchten diesen Hund zu retten dann überweisen Sie bitte Ihre Spende
mit dem Betreff "Rettungspatenschaft" und dem Namen des Hundes auf
unser Konto. Wir werden Ihre Spende dann diesem Hund zufließen
lassen, sobald seine Ausreise ansteht.
Tierschutzverein Santorini e.V.
Spendenkonto: Volksbank
Alzey-Worms
BIC: GENODE61AZY IBAN:
DE76 5509 1200 0083 679409

Haben Sie
Interesse an diesem Hund ?
Dann füllen Sie bitte über den
nachstehenden Button "Vermittlungsanfrage" das dortige Formular aus.
Wir werden uns dann anschließend telefonisch mit Ihnen in Verbindung
setzen.
Lesen Sie bitte
auch
unsere "Infos zur Vermittlung", da diese bereist viele Ihrer
möglichen Fragen beantworten.
|