Thor ist ein Kater vom Hafen in Almeria. Er wurde im März
2021 eingefangen, da den Tierschützern in Spanien auffiel, dass er
nicht mehr zum Fressen kam. Er kam sofort in die Tierklinik und
wurde dort fast eine Woche mit Flüssigkeit versorgt, da er stark
dehydriert war. Danach kam er zu Carolina, die sich liebevoll um ihn
kümmerte.
Seine ersten Tage bei Carolina waren nicht einfach, weil er Angst
hatte und sich immer in einer Kiste versteckte.
Laut Carolina ist Thor jedoch bald aufgetaut und ein glücklicher, aufgeweckter Kater
geworden, der viel
spielt und sich an das Leben mit Menschen – und die Vorteile davon -
gewöhnt hat. Rief Carolina „chuches“ (Leckerbissen auf Spanisch),
rannte Thor in Windeseile zu ihr.
Eine Eigenheit von Thor ist sein Schwanz. Normalerweise strecken
alle Katzen ihren Schwanz steil nach oben, wenn sie sich freuen.
Thor hingegen hält seinen Schwanz direkt an seinen Kopf, wenn man
liebevoll mit ihm spricht.
Da Thor
sehr agil und bewegungsfreudig ist, benötigt er zu seinem Glück
eine große Wohnung
mit gesichertem Balkon. Thor lebte in Spanien auch mit Hunden
zusammen, was ihm keine Probleme bereitete.
Am 18. Mai 2024 ist Thor zusammen mit seiner Freundin Ra zu uns nach Deutschland gereist.
Man kann die beiden bei unserer Pflegestelle in Mainz kennenlernen.
Aktueller
Bericht der Pflegestelle:
Thor spielt sehr gerne und
ausgelassen.
Am liebsten hat er das Spiel mit einer großen Spielangel mit
Lederquasten. Wenn er die erbeutet hat, wird sie weggeschleppt. Aber
auch mit einem einfachen Papierknäuel, das so schön raschelt,
beschäftigt er sich. Thor ist ein kleines Kraftpaket, ein richtiger
Prachtkater. Wir müssen ein wenig aufpassen, dass er nicht zu dick
wird, da er sehr gerne frisst.
Thor hat sich in der ersten Woche bei uns nur versteckt. In den
vielen Monaten bei uns
hat er aber deutliche Fortschritte gemacht und wird immer zutraulicher.
Bei Geräuschen, die er nicht kennt, ist er noch misstrauisch.
Fremden Menschen gegenüber ist er vorsichtig, man kann ihn jedoch mit
Leckerlis bestechen. Die nimmt er vorsichtig aus der Hand und wenn
es Leckerbissen gibt, kann man ihn auch an Kopf und Rücken
streicheln. Da wird er regelrecht aufdringlich.
Mit Ra ist er sehr umgänglich.
Die beiden fordern sich gegenseitig zum Spiel auf. Dann jagt Thor Ra
und zwickt sie auch einmal, was sie ihm aber nicht übel nimmt. Wenn
Ra mal kläglich miaut, kommt er sofort und schaut nach ihr. Manchmal
putzen sie sich gegenseitig. Futterneid gibt es nicht. Die beiden
fressen friedlich aus dem selben Napf. Thor will aber der Chef sein.
Wenn Thor eine fremde Katze durch das Terrassenfenster sieht, ist er
außer
sich, miaut und sträubt sein Fell.
Morgens gibt es ein Ritual:
Sobald Ra und Thor mitbekommen, dass ich wach geworden bin, kommen
sie, um sich ihren Leckerbissen abzuholen. Wenn es ihnen zu lange
dauert, werde ich auch aufgeweckt, indem Ra auf mir ihren Milchtritt
vollführt und Thor mir die Haare putzt.
Wenn Besuch kommt, sind die beiden nicht besonders schüchtern.
Ra lässt sich von Besuchern
streicheln und Thor beobachtet erst einmal aus der Distanz, was sich so tut.
Er ist aber auch neugierig und kommt zum Schnuppern.
Wir wünschen uns ein gemeinsames Zuhause in Wohnungshaltung für
die zwei Samtpfoten. Eine im neuen Zuhause bereits vorhandene
Katze sollte mit der etwas dominanten Art von Thor umgehen können. Ein gesicherter Balkon
wäre toll, da jede Katze es liebt, in der Sonne zu liegen
und frische Luft zu tanken. |