|
|
 |
|
2016 Kauf des Grundstückes
für unser Tierheim
Seit 1996 arbeiten wir auf
der Insel Santorini zum Wohl der dortigen Tiere. Drei Mal hatten wir
ein kleines Gelände als Auffangstation von der Gemeinde zur
Verfügung gestellt bekommen und jedes Mal wieder verloren, da die
Gemeinde es dann plötzlich anderweitig brauchte. Ende 2016 konnten
wir dann endlich ein eigenes Grundstück kaufen, um darauf ein
Tierheim aufzubauen.
Danke an alle Spender, die
uns und unserer Sache über all die Jahre treu geblieben sind und uns
und unsere Arbeit immer unterstützt haben und mithalfen, dieses
große Ziel zu erreichen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
2017 Erste Begradigungen des
Grundstückes
Zunächst einmal musste das
Grundstück vorbereitet werden, das Gelände war sehr zerklüftet,
umfangreiche Bodenarbeiten waren nötig. Und da die Anmietung eines
Baggers extrem teuer war, entschieden wir uns dazu, einen
gebrauchten Bagger zu kaufen, da dies viel billiger war, als einen
ständig zu mieten. Dieser Bagger hat uns schon so viele wertvolle
Dienste geleistet und wir haben ihn bis heute immer wieder im
Einsatz - eine Investition, die mehr als sinnvoll war.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Der Außenzaun wurde gesetzt
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Ende 2017 - der Aufbau geht
weiter
Der weitere Aufbau benötigte
extrem viel Geld für all die Baumaterialien. Es sieht nach wenig
aus, waren aber immense Summen, die hier gebraucht wurden. Viele
Spendenaufrufe zu jedem einzelnen Bauabschnitt waren nötig und zum
Glück unterstützten uns unsere Tierfreunde auch weiterhin mit ihren
Spenden.

.jpg)
.jpg)
Der Zementsockel für das
Wirtschaftsgebäude (oben) und den Eselstall (unten) werden gefertigt
und der Eselstall im alten Tierheim abgebaut und im neuen Tierheim
aufgebaut. Hier zeigte sich die extrem gute Qualität des von uns vor
wenigen Jahren angeschafften Eselstalls, der mit einer Spedition von
Deutschland nach Santorini transportiert wurde. Er überstand den Ab-
und Wiederaufbau ohne Schäden und steht wie neu auf dem neuen
Gelände.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
Das Trinkwasserbecken wird
gebaut und eine Leitung seitlich über das gesamte Grundstück
verlegt, sodass wir in allen Hundeabteilungen und auch bei den Eseln
immer frisches Trinkwasser aus Selbsttränken haben werden. Hier kam
uns das Gefälle des Geländes zugute, sodass keine Pumpen gebraucht
werden
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Die ersten Innenzäune für die
Hundeabteilungen werden gebaut.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Kurz vor Weihnachten 2017
konnten die ersten Esel in unser Tierheim umziehen. Ein großer
Moment und er machte auch noch einmal diese wundervolle Gefühl klar,
dass wir nun endlich ein eigenes Tierheim hatten und alle Kraft und
alles Geld was wir hier rein steckten nicht umsonst sein würde, wie
schon drei Mal zuvor in den letzten 20 Jahren - wo wir aufgebaute
Tierheime wieder verloren, weil die Gemeinde uns das von ihnen zur
Verfügung gestellte Gelände wieder weg nahm. Dies konnte jetzt nicht
mehr geschehen. Nach und nach wurden alle Esel ins neue Tierheim
transportiert. Die Hunde waren noch im alten Tierheim... es mussten
nun erst einmal die Hundeabteilungen erstellt werden.

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Anfang 2018 - der
Hundebereich muss erbaut werden
Und wieder war die
Anschaffung von Zaunmaterial, Zaunpfosten, jeder Menge Zement, ganz
vielen angefertigten Türen und Toren nötig. Nach und nach wurden die
Zäune erstellt und ein Hundebereich nach dem anderen fertig
gestellt. Immer wenn ein bereich fertig war, zogen ein paar Hunde
um.
.jpg)
.jpg)
.jpg)

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Januar 2018 - das
Lagergebäude wird weiter gebaut und bekommt ein Dach aus
hochwertigen Platten und der Welpenbereich wird gebaut sowie weitere
Hundeabteilungen.

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Immer mehr Tiere ziehen um -
das Tierheim füllt sich mehr und mehr.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Wir brauchen einen zweiten
Eselstall
Im alten Tierheim gab es noch
einen Eselunterstand aus Metall, den die Gemeinde errichtet hatte
und den wir nicht abbauen konnten. Daher benötigten wir für unser
neues eigenes Tierheim nun einen zweiten Eselstall. Also gingen wir
in die Planung und ein erneuter Spendenaufruf ermöglichte uns Dank
unserer Spender bald die Bestellung des zweiten Stalles.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Schattennetze wurden im
Tierheim installiert, damit die Tiere einen bereich hatten, sich vor
der Sonne zurückzuziehen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Mai 2018: Die alten
Hundehütten waren inzwischen nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Wir
hatten diese in 2012 auf der Insel gekauft und sie hatten keine so
gute Qualität, aber leider gab es zu dieser Zeit keine Alternative.
Wir brauchten neue Hundehütten und starteten einen erneuten
Spendenaufruf.

Nach langem Suchen nach
geeigneten und stabilen großen Hundehütten - wir hatten alle
Hersteller in Deutschland durchgesehen, auch probeweise welche
bestellet, aber keine waren wirklich stabil genug für ein Tierheim -
entschlossen wir uns dazu, die Hundehütten nach unseren Vorgaben auf
Santorini fertigen zu lassen, was uns auch die Transport kosten
sparte. Die Hundehütten kosteten 250.- Euro pro Stück, was bei der
Größe und Stabilität im Vergleich zu dem, was wir gesehen hatten,
ein sehr guter Preis war. Aber wir brauchten mindestens 80 Hütten.
Eine Summe von 20.000.- Euro musste aufgebracht werden - und wieder
halfen uns unsere Tierfreunde mit entsprechenden Spenden -
herzlichen Dank !!!! Bald schon wurden die ersten Hütten
geliefert, sie haben einen Doppelboden mit einer Isolationsschicht
dazwischen, die wir in Deutschland besorgen konnten und die Tiere
vor der Kälte des Bodens im Winter schützt.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Aufbau des zweiten Eselstalls
Im Oktober 2018
konnte der zweite Eselstall aufgebaut werden. Wir hatten ihn Mitte
des Jahres mit einem Hilfstransport nach Santorini bringen können. Herzlichen Dank
an alle Spender und an alle fleißigen Helfer vor Ort, die mit
geholfen haben, diesen zweiten Eselstall aufzubauen. Nun haben alle
unsere Esel, Maultiere und Pferde ein trockenes und windgeschütztes
Plätzchen im Winter und einen Unterstand vor der glühenden Hitze im
Sommer.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
2019 - es ist noch lange
nicht alles fertig
Die Anzahl der Hunde im
Tierheim wuchs ständig und bald reichten die in 2018 angeschafften
Hundehütten nicht mehr aus. Wir benötigten 20 weitere Hütten, damit
alle Hunde einen geschützten und warmen Schlafplatz haben, erneut
5.000.- Euro Kosten, die auf uns zu kamen. Und wieder machten wir
einen Spendenaufruf bei unseren Tierfreunden und konnten bald die
dringend gebrauchten neuen Hütten bestellen. So viele unserer
Mitglieder, Hunde-Adoptanten, Hunde- und Eselpaten und Freunde
unseres Vereins haben in den letzten 2 Jahren mitgeholfen, uns immer
wieder und stetig unterstützt und durch den bisherigen Aufbau des
Tierheimes treu begleitet. So vielen Tieren konnten wir dadurch
schon helfen. Dies ist ein so tolles Gefühl.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Februar 2019
Wir hatten die beiden
Eselställe extra so aufgestellt, damit man eine Überdachung zwischen
beiden Ställen bauen kann. Dave machte hierfür Anfang 2019 eine
Planung. Wir bestellten schließlich Paneele für die Dachkonstruktion
des Eselstalles und weitere Überdachungen im Tierheim in Höhe von
insgesamt 9.000.- Euro.
.jpg)
Als Pfosten dienten alte
Telefonmaste, die uns die Gemeinde zur Verfügung gestellt hatte.
Dave baute mit einem weiteren Helfer nach und nach die Überdachung
auf, welche nun den Eseln auch außerhalb ihrer Ställe Regen- und
Sonnenschutz bieten konnte.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Oktober 2019
Im Oktober 2019 erfolgte dann
erneut ein Hilfstransport von Deutschland nach Santorini mit vielen
Dingen die wir für unser Tierheim gekauft hatten, wie z.B. ein
großer Lagercontainer für das Tierfutter und Medikamente etc., der
mit entsprechenden Schutzgittern versehen wurde, sodass keine Mäuse
oder Ratten eindringen können. Mit an Bord waren auch spezielle
orthopädische Stallmatten für unsere beiden Eselställe, eine
motorisierte Schubkarre und viele andere wichtigen Dinge, die die
Arbeit in unserem Tierheim erleichtern werden.
.jpg)
Die
orthopädischen Stallmatten sind von unten gut isolieren und dennoch wasserdurchlässig, sodass der Urin abfließen kann. Sie sind weich und
elastisch, sodass sie jeden Tritt der alten Tiere leicht abfedern,
aber sie sind auch fest genug, um gut und sicher darauf zu laufen. Auf diesen
tollen Stallmatten werden unsere Esel nachts weich und angenehm und
vor allem warm liegen und schlafen können.
.JPG)
.jpg)
.jpg)
|
|
 |
|
Tierheimausbau 2020
Hundeüberdachungen:
Im Laufe des Jahres 2020
konnten alle Hundeabteilungen einen massiv überachten Bereich
erhalten, wo sie nun Schutz vor Sonne und auch Regen finden können.
Ein Ausbauprojekt das über
10.000.- Euro gekostet hat und ebenfalls durch Spenden und
Patenschaften finanziert werden konnte. Nähere Infos und mehr Fotos
findet man, wenn man auf das Bild unten klickt.

|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|